Dienstag, 17. Januar 2012

Die Eröffnung.....

Schule ohne Räder, gibt es nicht!
.... des neues Schulgebäudes

Das neue Schulgebäude der Jenaplanschool Antonius Abt ist wirklich gut gelungen. Die Kinder haben viel mehr Platz und was mich so fasziniert ist das viele Glas. Große Fenster an den Seiten, von Oben, vom Gang, überall gibt es natürliche Lichtquellen. Meine Kinder haben ein einzigartiges Schulgebäude mit allen technischen Schnick-Schnack den es so gibt.

Begonnen wurde mit einem Eröffnungstanz der Schüler. Alle Klassen von der 1. bis zur 8. Klasse tanzten. Das war sehr, sehr nett! Leider hab ich Elias nicht aufs Bild bekommen, der hat so süß getanzt!

Marie-Louise

Isaac (weisse Weste)

 neue Schulbibliothek

Droomkastel Onderbouw-Elias Klasse

alle Kinder und Aktivitäten-Karten

Herzlich Willkommen

Marie-Louise Klasse

toll so eine "Tafel"

Isaac's Klasse, der beste Blick aufs Fussballfeld!

Selbständige Arbeitschritte für alle Schüler

Orientalisch-Relaxen nach der Schule.....

.......Canadisch-Relaxen im Kinderdagverblijf

noch schnell ein Paar...

....CHIPS

in 3 Jahren geht Constantin auch hier zur Schule!

Marie-Louise hat am Samstagvormittag schon weiterführende Schulen besucht, da die Zeit des Schulwechselns gekommen ist. Gestern Abend haben wir von ihren beiden Lehrkräften gehört auf welches Schulniveau sie eingestuft wurde nachdem im November eine ganze Woche Tests durchgeführt wurden. Ich bin sehr stolz auf meine "Princess-Blue". Sie hat in kurzer Zeit die Sprache gelernt und hat in vielen Bereichen über den Durchschnitt abgeschnitten, so wie zum Beispiel im niederländischem Wortschatz und begreifendes Lesen. Das Schulsystem ist hier sehr anders als in Österreich. Das österreichische Schulsystem sollte sich ein Scherzerl, wenn nicht gleich mehr, abschneiden. Ich bin ja sehr gespannt für welche weiterführende Schule sie sich entschließen wird.

Darling, we have a wonderful girl!

Sonntag, 15. Januar 2012

Ein Brief ........


......und ein Spaziergang

Heute morgen, habe ich die Tür ins Schloss fallen hören. "Vielleicht ist eines der Kinder so lieb und führt Cyra aus!" dachte ich mir. Später sah ich Cyra und dachte mir: "Mhmm, ich muss mich wohl verhört haben!" Sonntag ist immer anders. Meistens bin ich noch sehr müde von der Woche und den Nächten und vieles spielt sich in den eigenen Stockwerken ab. Die Kinder Frühstücken selbst und machen sich fertig für die Kirche. Ich war gerade dabei Constantin anzuziehen, als Marie-Louise ganz verstört mir einen Brief vor die Nase hielt und sagte: "Isaac ist weg! Ich hab ihn schon im Haus gesucht, doch er ist nicht da!" Ich lass den Brief. Isaac hat mit seiner schönsten Schrift geschrieben. Ich wusste gar nicht was ich denken sollte. Es waren cirka eineinhalb Stunden vergangen vom hören der Tür. Wir machten uns alle auf die Suche. Marie-Louise mit Cyra, Erik mit Elias und ich mit Constantin. Bevor ich außer Haus ging, hatte ich mich noch im Gebet an Gott gewannt, das wir unseren Sohn finden mögen und dass es nur ein dummer Jungenstreich sein soll. Erik hat Isaac gefunden. Auf einmal stand unser Auto vor mir am Radfahrweg und ich sah, dass Isaac neben ihm sahs. Isaac war schon auf dem Weg nach Hause, weil ihm kalt geworden war. Auf die Frage, warum er weg gegangen war, sagte er: "Ich musste über meine schlechten Taten nachdenken!" Marie-Louise hat die ganze Sache sehr mitgenommen, sie, die sich immer wieder wünscht, dass die Jungs wegfahren sollen, damit es leiser im Haus ist, war ganz selig Isaac wiederzusehen. Aus Erleichterung und Dankbarkeit das mein Junge wieder zu Hause ist habe ich ein paar Tränen vergossen und mir viele Fragen gestellt. Es war nur eine kurze Zeit der Angst, doch die war sehr intensiv.

What a sunday was that Darling?

Samstag, 14. Januar 2012

Schuhe, Schuhe, Schuhe....



.... und noch mehr Schuhe!

Ich habe nie viele Schuhe mein Eigen genannt, doch seitdem ich Mevr. van Duin bin, kann ich mich gar nicht mehr von all den Schuhen retten. Mein Mann hat viele Paar Schuh, ich hab mehr!

Im Moment trage ich ein paar Schuh und dieses jeden Tag. Von Morgens bis Abends sind sie an meinen Füßen, sonst könnte ich nicht gehen, da meine Zehen noch immer recht angeschlagen sind. Sportschuhe zieren meine Füße und alle Anderen stehen gelangweilt herum.

So hatte ich die glorreiche Idee meinen Kleiderschrank umzugestalten, auszumisten und für meine Schuhe mehr Platz zu schaffen. Ich habe Gummibänder an der Rückwand meines Schrankes
gespannt und in Abständen mit Schrauben fixiert. Dadurch habe ich noch mehr "versteckten Platz gewonnen. Einen Teil meiner Taschen mit schönen Hacken an der Tür befestigt, damit sie nicht immer ungünstig herumliegen.

an der Rückwand mit Gummiband befestigt

Taschen und Stiefel
Das ist bei weitem nicht Alles, doch Alles "sprengt" das Bild! Die wirklich tollen Schuhe sind in  Schuhkartons. Am Liebsten kaufe ich meine Schuhe in Wien bei Anne Morel! Sie hat ein wunderbares Sortiment. Ach, könnt ich nur immer zu ihren Sales!

Constantin und ich hatten sehr viel Spaß. Ich liebe es mit Constantin meine Vormittage ganz allein zu verbringen. Meistens lachen wir, tanzen und singen gemeinsam und haben es ganz einfach schön.

Wo bist Du?

Hihihihihihi

da, da, da!!!!!!!!
 Darling, Constantin was helping, with screws again!

Freitag, 13. Januar 2012

Elias und sein ......



..... geliebtes Bobby Car!

Seitdem Constantin zu seinem 1. Geburtstag einen "Bobby Car" der Marke BMW bekommen hat, gibt es keinen Tag an dem Elias nicht im "Geheimen" damit fährt. Es darf nicht sein, dass es etwas Fahrbares gibt, das nicht ihm gehören "muss". Die Liebe zu Autos  ist ihm in die Wiege gelegt. Ein paar Mal am Tag muss er der den BMW um parken, anders hinstellen, Constantin etwas zeigen und, und, und, nur damit er das "nicht fahren dürfen" legalisieren kann.

Nach reiflicher Überlegung bin ich mit Elias in den Keller gegangen und wir haben seinen alten CARS Bobby Car heraufgeholt. Ich habe ihn vor 2 Jahren "entwendet", da Elias Touren machte ohne das wir wussten wo er war. Es war bestimmt ein tolles Abenteuer für ihn, doch für uns war es immer wieder eine Zeit der großen, langen Suche. Ich hatte oft Angst, wenn ich ihn nicht schnell fand. Außerdem waren seine Schuhe immer vorne kaputt und er war schon viel zu groß für sein Bobby Car geworden.  Wie haben seine Augen gestrahlt als er sein Auto im Kellerregal gesehen hat. Er durfte ihn selbst hinauftragen, sauber machen und dann fahren.

Die nächsten Stunden war er mit seinem Auto beschäftigt, doch schon bald, wie könnte es anders sein, hatte er beide Autos in Beschlag genommen. Mit dem einen fuhr er und das Andere wurde mit der zweiten Hand mitgelenkt.

Elias posiert....

... "auch noch von der Seite Mama!"


Ob, dass nun so eine gute und reiflich überlegte Idee von mir war?

Glücklich ist er, der Elias, auch wenn er nun definitiv viel zu groß für sein Bobby Car ist!

Darling, this is truly your son! Love you!

Donnerstag, 12. Januar 2012

Eine Art meines Mannes.......


.....mich/ uns zu verwöhnen!


Mhhhhmmmmmm, wiedereinmal ein wunderbarer Duft! Erik kocht und das ist immer LEKKER!

Am Wochenende, oder jetzt wo ich noch immer nicht so gut zu Fuß bin (leider hab ich mich am Montag sehr übernommen) profitieren wir von der guten ERIK - Küche!

unser bester Esser

Seine Spezialitäten finden sich im Indonesischen und Italienischen Bereich und alle mögen es mittlerweile gerne. Marie-Louise und Isaac, unsere heiklen Esser lieben Erik's-Küche lieben gelernt!

Viele unsere Gäste kommen immer wieder in den Genuss. Nichts schmeckt so wie es der Gaumen gewöhnt ist, alles hat einen eigenen "Erik-Touch" und immer möchte Mann, Frau und Kinder mehr!

Und, und, und..... die Küche ist immer sauber!

Thanks Darling, for your wonderful cooking-style!

Montag, 9. Januar 2012

Ein neues.........


....... Schulgebäude!

Die Kinder waren heute Morgen soooooo aufgeregt. Der erste Schultag nach den Ferien im neuen Schulgebäude. Wir haben alles dank der Disziplin der Kinder geschafft. Die größte Sorge die sie hatten war, ob ich Autofahren kann oder nicht? Ich konnte! Gehen kann ich noch immer nicht so gut, doch Autofahren war fein.
Gestern Abend hatten sie sich selbst die Jause gemacht und ihre Sachen hergerichtet!

Das Schulgebäude im Slot Haverleij ist schon lange zu klein für so viele Kinder, die Dependance aus Container wird zum Glück jetzt nicht mehr gebraucht, da es endlich fertig ist das neue Schulgebäude.

Alles tummelt sich auf der großen Treppe!

Elias ist bereit

und kann es kaum erwarten!

Isaac zwischen seinen Schulkollegen

total glücklich!

Marie-Louise

ist schon ganz gespannt.

Auf gehts!

Schade ist jetzt nur, dass wir die Schule nicht mehr vis a vis von unserem Kasteel haben und entweder mit dem Rad oder Auto hin fahren müssen, zu Füß ist es viel zu weit!

Darling, the children were happy to return to school today!

Freitag, 6. Januar 2012

Hausarbeit &.......

Tatatataaaaaaaaaaaaa

.......Tränen!

Mein Dragon Prince, hatte heute die wunderbare Idee mir in der Hausarbeit zu helfen! Mit seiner Lieblingskappe "bekappt", die er immer ein wenig schief trägt, verkündete er mir heute Nachmittag: " Mama, Du rastest Dich aus und ich mach das Wohnzimmer schön!" Ein wunderbares Geschenk  für jede Mutter.

Isaac und seine Kappe

Das Radio wurde laut aufgedreht, er wischte den Staub ab, überall, vergaß auch das Klavier nicht, danach wurde gesaugt und noch ein wenig dekoriert und ganz zum Schluss fragte er noch nach "diesem Ding, dass da rauf muss?" Der Boden wurde auch noch schön gewischt. Nach getaner Arbeit zeigte er mir mit ganzem Stolz das Wohnzimmer. Es sah wirklich sehr, sehr sauber aus, ich war erstaunt und hab mich sehr gefreut. Seine Geschwister, die dazwischen unterwegs waren, bekamen von all dem nichts mit und somit zeigte Isaac ihnen was er nicht alles geputzt hatte.

Mein süßer Hausmann

Nach einer Stunde kam mein kleiner "Hausmann" weinend zu mir hinauf, er war so am schluchzen, dass ich gar nicht verstand was er sagte. Nachdem er sich ein wenig beruhigt hatte sagte er: " Die sind so gemein, passen gar nicht auf was sie tun. Ich hab so sehr gearbeitet und jetzt schaut das Wohnzimmer wieder ganz unordentlich aus. Ich habe es doch erst vor wenigen Stunden schön gemacht! Die können gar nicht aufpassen!"

Ja, so ist das leider mit der Hausarbeit, sie ist sehr anstrengend und zeitraubend, doch leider viel zu schnell ist der Erfolg Vergangenheit.

Darling, you should have seen him, how hard he worked. Lovely!

Donnerstag, 5. Januar 2012

Max und Moritz.......


.... meine neuen Weggefährten!

 Jipppppiiiiiiii, das hüpfende Känguru ist nicht mehr, den "Max und Moritz" unterstützen mich jetzt bei meinen kleinen Schritten. Naja, zugegeben, heute habe ich es ein wenig übertrieben, doch gestern war ich ganz, ganz brav. Mein Fuß ist noch stets dick angeschwollen, doch ich hab Farbe bekommen.

Dieses Vögelchen zwitschert in der Weihnachtskiste weiter!
Heute war überhaupt ein sehr produktiver Tag, denn Morgens, besser gesagt Mittags, hab ich mich in meine frischgewaschenen Sportschuhe gezwängt und so konnte ich noch eine Spur besser gehen. Meine Energie, nach den verbannten und frustrierten Tagen, war so hoch, dass die Kinder und ich den Weihnachtsbaum abputzten und die Weihnachtsdekoration in die Kisten verbannten. Ich war erstaunt, wie gut das funktionierte und ich von Sofa aus delegieren und die Schachteln um mich herum einräumen konnte. Weihnachten ist nicht mehr.

Unsere geliebten Weihnachtshäferl!
Morgen ist in Österreich Feiertag "Heilige Drei Könige", hier nicht. In den Niederlanden gibt es fast keine Feiertage! Schade!

Darling, thanks for my crutches!

Mittwoch, 4. Januar 2012

Geprellte Zehen &.......


..........ein Haus voll Kinder!


Es kann einem nichts besseres passieren, als sich an einem Kinderhochstuhl die Zehen anzuschlagen. Ich habe es, ohne darüber nachzudenken, ausprobiert und das Einzige was ich dazu sagen kann ist "Autsch, autsch, autsch und noch mehr autsch!"

Montag Mittag habe ich noch mit den Kindern einen Wochenplan aufgestellt, was wir alles erleben wollen. Eine Verletzung stand nicht darauf. Die ist aber dann am Nachmittag ganz groß dazu gekommen. Seitdem bin ich das hüpfende einbeinige Kängeru und die Kinder haben Narrenfreiheit, da ich viel zu langsam bin und nicht alles mitbekomme. Ein Fest für meine Kinder!

Unser persönlicher Tabledancer

Einen Punkt unserer Liste ist Karten für unsere Hausarbeit zu zeichnen. Jeden Abend sollen Karten gezogen werden, an Arbeiten die am nächsten Tag sich hoffentlich erfüllen. Eine meiner Aufgaben als Mutter ist es meinen Kinder das Arbeiten zu leeren. Das Zuhause ist der beste Boden dazu. Ich erinnere mich gerne an das putzen mit meiner Mutter, besonders an das Singen ungarischer und serbokroatischer Schlager. Bestimmt war es mehr die Zeit die wir zusammen verbrachten, den das Putzen. Mit den Hausarbeits - Karten soll es leichter und lustiger sein und jeder kommt dran.

Hofzeichnerin - Amy

3 fertige Hausarbeitskarten
Wenn wir fertig sind, wird es eine kleine Vernissage geben!

Darling, I hope our plan will work out. We will have little housekeepers and then we can lay with a drink on the terras!

Dienstag, 3. Januar 2012

Der Rutsch von 2011..........

Prosit 2012


.......... ins Jahr 2012!

 Feuerwerksshow Beeckendael

Isaac liebt Sternspucker

Pünktchen unsere Nachteule

Oliebol, schmeckt ein wenig wie ein leerer Krapfen, Lecker!

Leider hat sich ein Fehler in die Kamera geschlichen und unsere vielen Bilder sind "futsch"!  Wir hatten einen guten Silvesterabend mit Käse- & Fleischfondue und so wie es hier in den Niederlanden üblich ist "Oliebollen". Elias liebt Käsefondue und diesmal ist er auf den Geschmack von Brokolie gekommen. Es kann nie genug davon geben. Mit Freunden haben wir um Mitternacht angestoßen und Punsch getrunken und das Feuerwerk vor unserer Haustür bewundert. Viele Nachbarn haben sich ein "gelukkig nieuwjaar" gewünscht. Elias hat als Einziger alles verschlafen und so durfte er am nächsten Tag, seinen eigenen Jahreswechsel feiern mit ganz vielen "Sternspuckern".

Das neue Jahr mit dem Abendmahl zu beginnen ist auch etwas Schönes und da die Kinder soooooo müde waren sind wir alleine mit Constantin zur Kirche gegangen. Ein guter Start ins neue Jahr! Möge es ein besonderes Jahr werden!


Samstag, 31. Dezember 2011

Silvestererinnerungen &.....

Neujahrsfeuer und Sternspucke 2010


.... Tagebuch!

Das das Heute, der letzte Tag in diesem Jahr sein soll, ist so unwirklich, wie real. Hätte ich keinen Kalender und wäre irgendwo fernab von Zivilisation, würde ich diesen Jahreswechsel gar nicht bemerken. Als Kind hat mich dieser letzte Tag im Jahr immer sehr traurig gestimmt. Ich hatte das Gefühl von Verlust und Angst vor dem Neuen. Natürlich, hab ich mir das nicht anmerken lassen, da jeder um mich herum fröhlich und aufgeregt war. Es gab immer gutes Essen, meistens waren Freunde eingeladen, es wurde natürlich Wiener Walzer getanzt und viel gelacht. Manchmal waren wir auf einen Ball, oder auf einer kleinen Wanderung auf den "Wiener-Bergen" um das Feuerwerk noch besser zu sehen.

Neujahrsfeuer 2010


Doch irgendwann am Silvestertag war ich für einige Stunden zurückgezogen und "verschwunden" in meinem Geheimversteck, um noch in mein Tagebuch zu schreiben. Meistens hab ich noch einige Erlebnisse nachgeschrieben und mein Herz ausgeschüttet über alles Ungewisse, das so ein neues Jahr bringt.

Isaac und unser erlaubtes "Feuerwerk" 2009


Später im Erwachsenenalter hab ich die Silvesterabende sehr unterschiedlich verbracht und oft nicht aufbleiben wollen, da das aufbleiben nicht mehr so "besonders" war. So habe ich manche Silversterabend ganz allein mit einem guten Film, mein Tagebuch und vielen Vorsetzten verbracht und bin ganz andächtig ins neue Jahr gegangen. Das Tagebuch ist heute noch sehr wichtig für mich, doch habe ich lange nicht mehr soviel Zeit um viel zu schreiben.

Die letzten zwei Jahr hatten wir zu Silvester immer Besuch aus Wien, diesmal sind wir das erste Mal ohne Besuch.

Unser erstes Silvester in den Niederlanden verbrachten wir mit Annemarie und Matthias.

Ein guter Blick auf das Feuerwerk 2009


Letztes Jahr mit Eva & Papa und natürlich Constantin plus einem Neujahrsfeuer in unserem Garten.

Eva und der geübte "Nichtschläfer" 2010

Papa, in seinem Element und unser Wohnzimmer! 2010


Dieses Jahr feiern wir den Jahreswechsel zum ersten Mal im neuem Haus!

Einen wunderschönen Silvestertag und ein besonderes 2012!

Darling, what will this new year bring us?

Mittwoch, 28. Dezember 2011

Stille Nacht......



.......Heilige Nacht

Wenn es etwas in unserem Haus nicht gibt, dann ist es definitiv STILLE! Es gibt immer jemanden der schreit, läuft (ich habe eine eigene putzige Elefantenschar, die die Treppen benützen), singt, Geschichten erzählt (auch zu sich selbst, wenn es keine aktiven Zuhörer gibt!) und ganz besonders der Chor der Essenden zu Tischzeiten nicht zu vergessen. Ich liebe diese verschiedenen Charakteren, auch wenn ich oft nicht weiß, wem ich zuerst zuhören, antworten, ermahnen und loben soll.

Diesmal zu Weihnachten, hatten wir zum ersten Mal in den Niederlanden Gäste. So wie in Österreich vor Jahren gab es immer Gäste am Heilig Abend die Fern von ihren Familien sind. Eine wunderschöne Tradition. Im Moment habe ich 6 Kinder im Haus im Alter zwischen 1-18 Jahren. So 6 + 2 + 2 = 10 an einem Tisch und Cyra die sich immer darunter schleicht und wartet, dass eines der Kleineren Essen fallen lässt. Da ist es laut, aber auch "gezellig"!!!!!!!!



Am nächsten Morgen gab es die Geschenke. Obwohl es für die Kinder furchtbar schwer ist, durften wir bis halb 9 Uhr schlafen und dann die strahlenden Gesichter sehen, die Eines nach dem Anderen ein Geschenk und noch eins und noch eins auspacken. Das dauert!

Einen großen Vorteil hat es eine große Familie zu haben, neben der Wäsche, aufräumen, putzen, Essen kochen usw. Es gibt immer jemanden der Helfen möchte und mit vielen Händen ist die Arbeit schneller getan.

So gibt es zwei, die gerne Cyra ausführen, den Tisch decken, sogar Kuchen backen tun die Größeren. Streiterein der Kleineren werden schneller geschlichtet. Nur Obst, Brot, Milch und Chips sind immer knapp, die nächsten 2 Wochen wird es so bleiben.

Darling, we have it just nice!


Dienstag, 27. Dezember 2011

Was für ein.......



........Segen!

Ich bin so berührt von der Hilfe die mir von meinen Nachbarn gegeben wurde. Gerade im ungünstigsten Moment bin Weihnachten krank geworden, so krank dass mein Wille auch nicht mehr ausgereicht hat mich auf den Beinen zu halten. Ungünstig, weil Erik geschäftlich für zwei Tage unterwegs war und danach lange Tage und ich somit ganz allein war. Liebe Nachbarn und Freunde haben sich um alle 4 Kinder gekümmert, essen gekocht und besorgt, sie aus den Schule erwartet, mit ihnen gespielt und sie zu Bett gebracht. Cyra ausgeführt und Constantin spazieren gefahren, Windel gewechselt, gebadet, Wäsche zusammengelegt (davon gibt es jeden Tag Unmengen!)  und noch viel mehr. Ich bin mit Fieber und allen möglichen und unmöglichen Zuständen im Bett gelegen und hab kaum mitbekommen was so um mich geschieht. Was für ein Segen!
Vielen lieben Dank an all die helfenden Hände und die Liebe.

Darling, see Heavenly Father is always taking care if you are not here to help. Love you!