Dienstag, 16. Juli 2013

Friedhöfe......

..... ein Ort der Ruhe

Wien war herrlich! Die Sonne, die Wärme, viele liebe Freunde sehen und Gespräche führen, sowie Zeit mit meinen Schwestern zu verbringen, hat mich sehr ruhig werden lassen und mein Heimweh ist wie verflogen. Das tut gut, so gut!
 
Vor wenigen Tagen hab ich eine Dokumentation, über den Jüdischen Friedhofe Weißensee in Berlin angeschaut und musste an Sonntag denken, an dem Annemarie und ich durch den Zentralfriedhof geschlendert (bei meinem Bauch ist schlendern schon schnell) sind und uns so wie früher an den schönen Gräbern, den Bäumen, Vögeln und aller Art grün erfreut haben.

 
 
Wie oft sind wir als Kinder mit unseren Eltern durch diese schöne Anlage gegangen, haben Namen gelesen, Alter errechnet und die schönen Statuen betrachtet. Damals waren wir alle zusammen und es hat sich angefühlt wie ein Ausflug, heute ist unser Ziel das Grab unserer Mutter. Trotzdem ist es wunderschön, im Schatten der Bäume, durch den großen Park der Gräber zu spazieren.





 
 
Die Dokumentation über den jüdischen Friedhof Weißensee hat mich sehr berührt. Jüdische Friedhöfe faszinieren mich. Und am Zentralfriedhof, gibt es einen sehr alten Jüdischen Friedhof, sowie auch einen nach der Kriegszeit belegten. Seit wenigen Jahren gibt es auch einen eigenen Teil der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tagen. Von Erzählungen erster Hand weiß ich, dass das Begräbnis meiner Mutter diesen Gedanken und Wunsch einige Führer der Kirche des Pfahles Wiens konkret werden hat lassen. Er ist sehr schön geworden und eine wunderschöne Statue ziert die Mitte des Platzes.

 

 

 
 Das Grab unserer Mutter, war leider nicht sehr gepflegt, was mich traurig gestimmt hat. Annemarie und ich haben Unkraut gezupft und die kleinen Bäumchen, die im Frühling gewachsen sind herausgenommen.

Annemarie und ich haben sie dann am Nachmittag nach einem tollen Spinatstrudel ( den muss ich erwähnen er war soooooo lecker) geteilt. Gut verpackt sind sie mit dem Flieger mit in die Niederlande gekommen und ich habe einige gepflanzt. Mal sehen was daraus wird.

Ja, ich bin immer für so "komische Dinge" zu haben.

Montag, 15. Juli 2013

Freunde sehen.....

... in Wien!

3 Tage Wien sind ein wahres und großartiges Geschenk für mich. Familie, Freunde und Bekannte sehen, die ganze liebe Zeit, und durch "mein" Wien schlendern so wie es mir gefällt. Einzigartig! Ich hatte einiges geplant, wie immer zu viel, vor allem wollte ich neben dem "Gesichter schau`n" auch noch einiges gutes Essen, nach dem mir so gelüstet!
 
Mit Schwangerschaftsbauch hat Frau so manche Vorteile, die Frau sich zu eigen machen sollte. So bekommt Frau fast immer einen Sitzplatz, besonders bei meinem Lächeln. Ich kann nur sagen, diese Sitzplätze hab ich gebraucht. Nach vielen Stunden gehen, war ich meistens fix und fertig und wollte trotzdem noch weiter. So hab ich mir Wien zum Beispiel, nicht ganz freiwillig, mit der Autobuslinie der 4A angeschaut. Ganz allein aus dem Grund, da ich nicht mehr hoch kam und so, bei der Fahrt, Kraft für später gesammelt habe. Die mir dann noch einen guten Ohrenschmaus bereitet hat, ich sage nur Anna Netrebko!

schon lange nicht mehr gesehen!

herrlich gut so ein Blunzengröstl!

mein Lieblings-Stadtheuriger!

Hofburg

die Wiener-Fiaker

Birgit & Marlise

meine liebe Bettina

schön, Dich gesehen zu haben! Danke, für die Kirschen!

seit über 10 Jahren nicht gesehen!

eine ganz tolle Fotographin, ich liebe Deine Fotos!

ein paar Frauen in schöner Umgebung

Rathausturm
 

Naturhistorisches Museeum

die Rosen des Volksgarten
wunderschönes Detail


roter Koffer, der mich den ganzen Samstag begleitet hat und meine Schwestern

jetzt bin ich zu Hause!


Der Blick der Sisi

Burgtheater

Bundeskanzleramt

so schön kann man wohnen!
Dachfenster eines alten Hauses

Jugendstil am Naschmarkt

meine Süße beim kühlen der Beine im Rathauspark

ja, ich auch bitte!

an diesem Brunnen hab ich schon als Kind gespielt!

das Dach des Parlaments
Die Innere Stadt und das Servitenviertel sind mir am aller liebsten. So, hab ich auch bei meiner Lieblingsblumen Frau, auf ein kleines Plauscherl, halt gemacht, in meinem früheren Spar-Gourmet eingekauft und bin durch die kleinen Gasserln gelaufen.
 
Im Volksgarten habe ich in meinen Wiener Kinderjahren und auch später immer sehr viel Zeit verbracht. Die Kaiserin Elisabeth war eine der Hauptpersonen um die sich meine Jugend gedreht hat, nicht ein Popstar, oder Filmschauspieler. Meine Mutter konnte stundenlang über Sisi und das Kaiserhaus erzählen. In diesem wunderschönen Garten hab ich Hausaufgaben geschrieben, Vokabel und mehr gelernt, mich Sonnen lassen und viel über mein Leben nachgedacht und wie es einmal sein wird und wie ich es lenken und gestalten kann. Später hab ich mit meinen Kindern hier gespielt und sie an meinem "Alexandra-Leben" teilhaben lassen.
 
Wien ist mein Platz und ich habe sehr viele schöne Seiten der Welt gesehen. Im Moment bin ich absolut gesegnet, in den Niederlanden, sehr schön zu wohnen, trotzdem würde ich jederzeit wieder zurück kommen, den da komm ich her und ich möchte ich sein!

meine Fee und Gastgeberin

Samstag, 13. Juli 2013

13. Juli 2009....

.... macht 4 Jahre!

Vor genau vier Jahren haben wir uns von Österreich verabschiedet und sind in die Niederlande gezogen. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern. Einerseits die Freude mit Meneer van Duin zusammen zu sein und andererseits die große Trauer Wien, meine Familie & Freunde, meine Arbeit und meine Geborgenheit des Lebens zurück zu lassen und ganz neu zu beginnen.
 
Ich war lange traurig und habe dieses Umzug nicht gut überstanden. Habe mich unheimlich einsam und überfordert gefühlt. In einem fremden Land, mit einer ganz fremden Sprache, einem fremden Haus und Kind und einer ganz frischen Ehe. Den Schmerz der Kinder tragend, die sich natürlich auch ganz fremd fühlten und jeden Tag "nach Hause" wollten. Isaac der oft seinen kleinen Koffer packte und ich, die monatelang, ihren Koffer nicht auspacken konnte.
 
Meneer van Duin hatte es nicht einfach mit uns, das ist ganz sicher!
 
Heute fühlt sich vieles hier sehr vertraut an und obwohl natürlich keine österreichische Familie hier ist, haben sich wunderbare Freunde gefunden. Das Leben ist weiter gegangen, die Sprache wurde von uns allen erlernt und viele Vorteile sind uns bewusst geworden, die die Niederlande so mit sich bringen.
 
In den vier Jahren habe ich so oft unsere Bundeshymne gehört und immer wieder mitgesungen. Ja, so geht es einem, wenn auf einmal Formel 1 ein Teil des Lebens wird und Sebastian Vettel mit Red Bull häufig am Podest steht.
 
4 years Darling, it seems sooooooo long!

Freitag, 12. Juli 2013

Anders......

.......als sonst!

Unser lebhafter Elias hat uns für 2 Tage verlassen und genießt ganz bestimmt die Zeit mit seinen Großeltern. Ich freue mich sehr für ihn, da er uneingeschränkte Aufmerksamkeit von zwei ihn liebenden Menschen hat und das ganz bestimmt sehr viel erleben wird.
 
Ehrlich gesagt und ein wenig hinter vorgehaltener Hand, "Ich genieße auch!"
 
Sein Wunsch viele Brettspiele zu spielen, ganz besonders Schach, dass ihn sehr begeistert mit seinen 6 Jahren. Er ist ausgesprochen gut darin, obwohl er die ganze Zeit am Sprechen ist und seinem Gegenüber die nächsten Züge versucht vorzuschreiben. Leider hat er gegen Meneer van Duin noch nicht gewonnen und so ist es für ihn toll gegen Opa und Oma zu spielen. Ich finde es sehr bemerkenswert, das so ein kleiner Junge ein so schweres Spiel wie Schach so gut beherrscht. (leider haben wir noch kein Foto von so einem Schachduell)
 
Die Stille im Haus, die Einfachheit die mich umgibt und dieses angenehme Gefühl nicht immer parat stehen zu müssen, ist sehr angenehm. Da spüre ich erst was es heißt vier Kinder im Haus zu haben und bald sind es Fünf.
 
Keine ständigen Fragen, kein Schreien, keine Widerworte, kein "Du musst", Ich will", jetzt!,  der hat mich ...... usw.
 
Ich bin schon sehr gespannt, was er morgen alles zu berichten hat und dann wird unser Haus wieder ganz lebendig!
 
Hab eine schöne Zeit, Du einzigartiger junger Mann!

Mittwoch, 3. Juli 2013

Ultraschall,......

...... der Letzte!
 
Den Sommer spüren wir hier in den Niederlanden nicht wirklich. Am Wochenende hat sich wieder einmal die Sonne gezeigt, doch die sommerlichen Temperaturen lassen auf sich warten.
 
Obwohl ich der Sonne und Hitze absolut nicht abgeneigt bin, finde ich es im Moment gut, dass es kühler ist, denn langsam wird es beschwerlich.
 
Unser Sommerbaby erfreut sich an ihren täglichen Turnübungen in meinem Bauch. Sie stört es nicht zu welcher Tages- und Nachtzeit sie sich fit hält. Ich bin sehr glücklich, dass sie mich so sehr wissen lässt, dass es ihr gut geht, obwohl manche ihrer Fitnesszeiten mir Schmerzen bereiten und mir die Eintrittskarte ins Träumeland verwehren.
 
Heute hatten wir unseren letzten Ultraschall vor der Geburt. Meneer van Duin und unser Pünktchen konnten sehen, was die Kleine so treibt. Es ist lustig sie zu fühlen und gleichzeitig am Monitor zu sehen, was sie tatsächlich macht.

ein Auge, Nase und Mund sind zu erkennen, sowie eine Hand
 
Die Messungen haben ergeben, dass sie lange Beine und einen noch zarten Kopfumfang (hoffentlich bleibt das so, bis nach der Geburt) hat. Pausbäckchen und eine süße Nase. Leider sind die kleinen Schnappschüsse nicht so gut, wie auf dem Monitor.
 
In wenigen Wochen und schweißtreibendem Marathon, werden wir ihr süßes Gesicht bestaunen können und uns noch beschenkter fühlen als jetzt.
 
Darling, I still can't believe, we will have a little Princess in the house! Thank you.

Donnerstag, 27. Juni 2013

Elias und seine....

.....erste Buchpräsentation!

Hier in den Niederlanden ist vieles ganz anders und vor allem im Schulwesen. Ich bin sehr dankbar für die Art und Weise wie hier die Kinder in der Schule gefördert und gefordert werden. Sie sind den österreichischen Kindern in vielem voraus, ganz besonders was die Selbständigkeit im Lernen und Vorbereiten betrifft.

Elias hatte seine erste Buchpräsentation vor seiner Klasse zu geben und hat es sehr gut gemacht. Wir zwei hatten zwar schon seit Wochen ein Streitgespräch über den Termin. Ob es nun Juni, oder Juli ist. Er war ganz fest der Meinung es ist im Juli und kenne mich mal wieder nicht aus, oder habe es vergessen. So ist es oft, doch einen Tag vor seinem ausgewählten Datum hat er mir doch noch glauben geschenkt und sich hingesetzt und alles vorbereitet.

Aus einem eitlem Grund hat er auf ein Buch von Geronimo Stilton bestanden, obwohl er sich nicht mehr erinnern konnte um was es im Buch geht, oder er wollte es nicht teilen. Das ist auch so eine Sache, die man sie genau bei ihm weiß.

Nach einiger Zeit bröckelte seine Fassade, "Ich kann und weiß alles", ab und so konnten wir in Ruhe Vorbereitungen treffen.

Abends hat er im Bett die ca. 140 Seiten nochmals gelesen. Am nächsten Morgen hat er noch immer darauf bestanden, dass er nicht weiß worüber es geht, doch dieses Buch präsentieren möchte.

Vor der Klasse, hat er dann sein Bestes gegeben und hat gutes Fitback erhalten. Diese kleinen 6-8 Jährigen sind schon recht geschult im positiven wie auch negativem Fitback. Sie hören aufmerksam zu und bilden sich ihre Meinung.

ein nervös-cooler Elias

Stilton-Bücher, sein Favorit
Für mich ist es immer wieder schön zu sehen, dass in meinem kleinen Elias, der immer so Groß und Erwachsen tut, doch ein kleiner 6, bald 7 jähriger Junge steckt!

Darling, he did a very good job!

Sonntag, 16. Juni 2013

Fathers Day......

...... Meneer van Duin!

My dearest Darling,

I am thinking of you all day long and even I know you don't find it necessary to celebrate Fathers Day, I want to spread some words.  

I love the fact that you are the father of our children. Protect them, teach them, love them, stay patient with them, cooking and even playing games with them, which they totally enjoy.

always fun with Daddy

Life has changed for Marie-Louise and Isaac with the day you entered their life's. Elias, often tells me "I am Papa, and Constantin can't get enough from you. Always asking where you are......

Constantin loves to be with you

Now in some couple weeks our little Princess will arrive and I know for sure that she get's the best father in the world.

our Summer-Baby
I love you and I am very thankful for all your love and your big heart that you are giving to our growing family. 

you and me
Thanks Darling and many kisses and hugs from far away Vienna.