Mittwoch, 21. Dezember 2011

4. Advent......



..... und der Weihnachtsbaum!

Nachdem ich mein Elternhaus verlassen hatte, habe ich meine eigenen Weihnachtstraditonen mit denen meiner Familie und anderen Ländern verbunden. Somit bringt das Christkind nicht den Weihnachtsbaum, sondern er wird wenige Tage vor Weihnachten von allen Familienmitgliedern, manchmal auch mit  Freunden und Gästen geschmückt. Das ist immer sehr aufregend, besonders die Kleinen wissen nicht welche Kugel sie zuerst aufhängen sollen und viele Schöne Ornamente sind dadurch schon zu Bruch gegangen. Auch ist er nie so perfekt wie ihn das Christkind in meiner Kindheit gebracht hat, doch habe wir soviel Spaß und manchmal auch kleine Streiterein, wer nun welches Ornament wo hinhängen darf.

Zuerst wurde aber ein großer Teil der Weihnachtspost erledigt und danach noch die 4. Kerze mit Gesang angezündet. Belohnt wurden wir mit Pizza und einem Weihnachtsfilm.

fleißig, fleißig wird geschrieben und geklebt

Darf ich vorstellen: " Der Ober-Kuvert-Schreiber!"

Fast schon wie an Heilig Abend

Unser Pünktchen im Baum

auch Constantin hilft mit

sehr andächtig

Unser Engel, der vor Jahren von den lieben Zirms geschenkt wurde

so viele Hände wollen die Krippenfiguren aufstellen

Die Krippe meines Vaters mit den Krippenfiguren

Wir lieben Weihnachten

der Baum in voller Pracht



Noch wenige Tage, dann steht das Christkind vor der Tür.

Darling, thanks for your help!

Samstag, 17. Dezember 2011

Isaac`s Geburtstag

... der sich über Tage streckte!

Letzte Woche war unglaulich viel los. 3 kranke Kinder zu Hause. Isaac ganz aufgeregt am Weg der Besserung hat schon am Nachmittag seines Geburtstages Fussball spielen wollen. Zwei Tage lang hohes Fieber und kaum geht es ihm besser denkt er nur mehr an seinen Ball.

Der Tag war mit einkaufen, Torte backen, Schnitzerl machen, Geschenk aufbauen ( er hat einen ganz tollen und sehr großen Schreibtisch bekommen), lieben Besuch, Aquarium + Fische (3 Goldfische) kaufen und noch einer Aktivität in der Gemeinde am Abend, gefüllt. Besonders die Fische haben eine unglaublich hohen Stand gehabt. Die Kinder wollten gar nicht zu Ende essen, obwohl es Wiener Schnitzerl gab, denn "die Fische könnten sterben"!

Am Geburtstag selbst wurde die Torte nicht angeschnitten und die Kerzen weder angezündet, noch ausgeblasen. Alles ist bei uns anders, so kam es erst am Samstag-Abend dazu.



Diese Woche sollten noch mehr Geburtstagsgäste kommen und Isaac möchte noch eine Party geben, doch dieses Geschehen verlegen wir ins neue Jahr. Die Tage sind so aufregend und die Stunden viel zu kurz. Es gibt noch so viel zu tun.

What a week Darling,and there comes another one!






Mittwoch, 14. Dezember 2011

Sinterklaas.......


Welkom Sinterklaas

....wie versprochen!

Letzten Montag war ein Trubel in der Schule und Zuhause. Die Kinder konnten es kaum erwarten und natürlich auch meine Kinder nicht, da ja jetzt besonders durch die Schule die niederländischen Traditionen mitbekommen und auch feiern wollen.

Die Sinterklaas-Fahne wird aufgehängt, wenn Sinterklaase und seine zwarten Pieten aus Spanien mit seinem Schiff in den Niederlanden angekommen ist und bleibt hängen bis zum Morgen vom 6. Dezember. Jeden Tag gibt es ein besonderes Sinterklaas Journal im Fernsehen, in dem die Kinder alle wichtigen Sinterklaas Informationen bekommen. Wo er sich gerade aufhält was seine kleinen Helferleins die zwarten Pieten so alles tun und treiben. Wo vielleicht ein Sinteklaas-Fahne gestohlen wurde, oder etwas mit seine Pferd passiert ist usw. Die Kinder schauen eifrig um 17:40 Uhr und wollen informiert sein. So einige Wochen wird von kaum was anderem gesprochen.  In Elias und anderen Klassen wurde wunderschön geschmückt und das Thema lang und breit besprochen, gemalt, gespielt. Die Kinder können kostümiert zur Schule gehen entweder als Sinterklaas oder "weisser" Piet. Auch werden Piet-Mützen in der Schule gebastelt. Natürlich kommt Sinterklaas und seine Pieten auch in die Schule und es werden Süßigkeiten verteilt.

Sinterklaas Schiffe, gebastelt von Elias Klasse!
Kleine zwarte Piet und noch mehr Schiffe!

Isaac mit selbstgebastelter Piet-Mütze!

 
Auch ist es üblich in den höheren Klassen sich gegenseitig zu beschenken. Jeder zieht einen Namen und bekommt damit Informationen über den Gezogenen und packt die Geschenke, die nicht mehr als 5 Euro kosten dürfen nicht in Geschenkpapier, sondern baut seine eigene Verpackung. Das ist hier in den Niederlanden so üblich. Marie-Louise hat einen Jungen gezogen der Hunde gerne hat. Somit hat sie aus Karton eine Hundehütte gebastelt und ihm Kleinigkeiten an Süßem und Stifte, da er gerne malt, hineingelegt. Sie selbst hat einen Karton mit 3 Tacos geschenkt bekommen, Stifte, einen Stressball und Süßigkeiten. Ich finde diese Art des Schenkens sehr schön.

Taco Surprise

 
Am Abend ging es dann bei uns weiter mit Sinterklaas.

Der Sack von Sinterklaas

Constantin der Auspack - Champion!

Elias überglücklich mit Cars 2

Marie-Louise und ihr Schokoladenbuchstaben

Isaac freut sich über sein schweres Geschenk




Schokoladenbuchstaben und Pepernootjes sind ein MUSS. Unsere Kinder wurden mit einem Geschenk verwöhnt. In anderen niederländischen Familien ist der 5. Dezember der Geschenke-Abend. Zu Weihnachten gibt es kaum Geschenke unter dem Baum. Sondern dann stehen die Familien und das Zusammensein im Vordergrund. Eigentlich eine schöne Tradition. Ich erinnere mich gerne an unseren Nikolaus und Krampus, somit wurden die Kinder in der Früh vom österreichischen Nikolaus überrascht und jeder Stiefel hat einen Schokoladen-Nikolaus behaust.

Die lieben Traditionen, Hoch sollen sie leben!!!!!!!

Dienstag, 13. Dezember 2011

3. Advent....

Amy und Constantin

...wie schnell die Zeit vergeht!


Isaac arbeitet noch an seiner Weihnachtszeichnung!

Es stürmt draussen

Die Buben sind hin und weg, besonders vom Zug!

Mit viel Liebe im Wohnzimmer aufgestellt...

beleuchtete Häuser, ein Zug, Berge, Schnee...
,
Constantin ist ganz gebannt.


Was war das nur für ein schöner Adventsonntag. Voll Musik, Tee, Kerzenschein und einem Besuch bei einer besonderen Weihnachtslichterstadt. Herrlich!

Freitag, 9. Dezember 2011

Zum 9ten......

....lieber Isaac

Alles Gute zum Geburtstag!

Oh, wie hab ich mich gefreut, als ich endlich im 8ten Monat erfahren haben, dass ich einen Sohn haben werde. Wie eine Verrückte, hab ich immer wieder gesagt :"It´s a boy, it´s a boy! Das es der 1. von 3 Jungs sein sollte wusste ich natürlich nicht.


Isaac war auch meine erste Hausgeburt - was für ein schönes Erlebnis. Bei Kerzenschein und Chopinmusik wurde dieser tolle Junge geboren und hat keinen Muckser von sich gegeben, sondern mit großen offenen Augen in die Welt geblickt.

der erste Morgen

Isaac 2 Marie-Louise 4 Jahre

ganz alleine gebaut und bemalt Isaac 5 Jahre

Kindergarten 6 Jahre
Isaac liebt Hüte Sommer 2010

 Sommer 2011


Isaac sprüht nur so aus Kreativität, kein Karton, Joghurtbecher, Schnur, Papier, leere Flaschen usw. ist vor ihm sicher. Dieser stilbewusste Junge überrascht mich immer wieder und ich liebe es mit ihm Zeit zu verbringen. Er weiß soviel zu erzählen und hat einen so offenen Blick. Ein sportlicher Gentleman!

Happy Birthday Dragon Prince!

Montag, 5. Dezember 2011

2. Advent......



........ ein aufregender und ruhiger Sonntag zugleich!

Was für ein Sonntag! Aufregend war dieser Tag, weil es in einer großen Familie immer allerhand zu besprechen, auszusprechen, zu diskutieren usw gibt. Eine aufregende-schöne Nachricht hat uns aus Wien erreicht. Aufregende Zeiten kommen auf uns zu!

Ruhig war dieser 2. Adventsonntag auch, schön ruhig! Ein langer Spaziergang im Naturgebiet gleich vor dem Haus. "Appeltaart met Slagroom" Tee, Kaffee und Apfelsaft als "Zwischendurch" und den kalten Wind um die Nase.

Constantin sorgt für sich und Cyra!


Am Abend haben wir dann die zweite Kerze angezündet, Geschichten gelesen und uns am Zusammensein erfreut.

Nur unsere Prinzessin hat heute gefehlt, den die war zum Feiern eingeladen. Glücklich und erschöpft mit vollem Bauch ist sie spät Abends wieder zu Hause gewesen. Ja, sie wird groß meine Kleine!

Sinterklaas und Zwarte Piet


Die Kinder sind schon ganz aufgeregt, denn heute soll "Sinterklaas en Zwarte Piet" kommen und Geschenke bringen, mehr davon morgen!

Darling, we have it nice, just so nice!

Freitag, 2. Dezember 2011

1. Dezember.....



..... ein Kästchen öffnet sich!

Dieses Jahr, dürfen sich alle Familienmitglieder glückliche Besitzer eines Adventkalenders nennen.

Marie-Louise, Isaac und Elias wurden von einer Wiener-Freundin mit 3 verschiedenen "Wiener Adventkalender" beschenkt. Constantin hat seinen "Mäuse-Büchler-Adventskalender" bestaunt und für Erik habe ich 24 kleine süße Geschenke verpackt und auf ein Strohherz gehängt.



Und ich, ich bin diesmal nicht leer ausgegangen! Eine ganz liebe "Deutsche in den Niederlanden"hat mich  mit einem selbstgemachten "Tee-Adventkalender" erfreut. Jeden Tag ein anderer Tee mit einem aufbauenden Spruch.


Adventzeit, eine schöne Zeit!

Darling, I hope you like all the sweets I have chosen for you!

Donnerstag, 1. Dezember 2011

In der Weihnachtsbäckerei....



....der van Duin's!

Mittwoch Nachmittag ist immer Schulfrei und der beste Tag in der Woche um Freunde einzuladen und eine gemeinsame Zeit zu verbringen. Diesmal haben wir Weihnachtskekse gemacht.

Vanillekipferl formen

Eliam hat seine eigene Vorstellung

mmhhhh gut sind sie geworden

ein ganz mehliger Keks-Ausstecher - Elias

Unser Vorkoster - Constantin

mit Freunden ist es "gezellig"

es wird verziert

Morgen ist auch noch ein Tag

das Werk von Marie-Louise

Wie lange werden diese guten Kekse in der Keksdose liegen?

Musste sehr viel an meine Mutter denken, die jede Weihnachten Unmengen an Keksen gebacken hat. Jetzt, da ich selber Mutter bin schätze ich ihre Arbeit noch mehr und wundere mich, wie sie das alles geschafft hat. Was für eine Frau!

Darling, you will like our cookies! mmmhhhhhh