Freitag, 18. Oktober 2013

Ein Tag......


.......Beekse Bergen!

Meneer van Duin hatte den heutigen Tag zu gestalten und brachte uns nach Beekse Bergen. Die Sonne fanden wir da nicht, dafür einige tolle Wasserspiele und mehr. Isaac, Elias, Constantin und Marie-Louise fanden es ganz toll zu "karten"!

Wasserstrahl und Ball....

..... Marie-Louise schafft es!

Constantins Formal 1

Isaac flink unterwegs

Safari für Klein

diese Zwei konnten gar nicht aufhören Runden zu fahren

mit Hilfe geht alles

in Höhe

Mama kijk!

Wiener Schnitzel II machen See unsicher

Elias in seinem Eliment

Pünktchen genießt

ein kleines Schläfchen in starken Armen

und hoch.....

... schnell....

.... platsch!

Hihihi Du schaust lustig aus!

das wollte ich schon immer mal tun, Jipppiiiii!

S U P E R war's!

Jedem hat es gefallen, sogar Marie-Louise hat ihren Spaß gehabt. Zum Glück!

Ps. Thanks Johan!

Donnerstag, 17. Oktober 2013

Herbstferien......


.
...... eine Herausforderung!

Meistens sind wir in Wien zu dieser Zeit, doch diesmal nicht! Schade, ja schade, doch mit unserem Sommerbaby im Schlepptau und über 10 Stunden Autofahrt mit 2-3 Tankpausen, Igit! Somit habe ich am Wochenende für jeden Tag etwas geplant, damit  mir, und natürlich den Kindern, nicht die Decke auf den Kopf fällt.
 
Da ich im Moment "Streithähne und Hennin" im Haus habe, ist es gar nicht so leicht!
 
Montag hab ich Isaac geholfen sein Zimmer umzustellen. Resultat, ein zufriedener Isaac plus Chaos pur! Das muss noch geändert werden, doch im Moment genießt er und denkt nicht ans neu Einräumen und Aufräumen! Für unser Sommerbaby konnte ich einen Schrank abzweigen, den ich dann mit Marie-Louise und Isaac einen Stock tiefer tragen konnte. War sehr erstaunt, dass es keinen Streit gab, beide haben ruhig und kraftvoll mitgearbeitet.
 
Dienstagvormittag hatten wir Besuch, der dann bis zum Nachmittag blieb. Die Kinder haben so allerhand miteinander gespielt. Jedes Alter war vorhanden. Von Suppe bis Kuchen wurde improvisiert und es ging sich sogar noch eine Stunde Beratung in Nähen und Schnittzeichnen aus. Wenn ich jetzt noch Zeit abzweigen kann, dann hab ich bald ein paar neue Röcke! An diesem Regentag schien für eine Stunde die Sonne und die benützen wir um mit den Kleineren einen Spaziergang zu machen, den am meisten Cyra freute.
 
2 Mädchen und ein Blondschopf im Land der Barbies!

Raubkinderkuchenverzehr!

Draußen wird Formel 1 gefahren, drinnen zugeschaut!

meine hübsche Marie-Louise

Gemüsesuppe an einen Regentag, immer gut!

frische Luft - macht müde

schlafende Prinzessin

ich bin ja so glücklich.....

.... das werden neue Röcke!
 
Mittwoch war Bibliothek angesagt, Markteinkäufe, Tum Tum, das Lieblingszuckerlgeschäft meiner Kinder, Trommelprobestunde für Elias und mit der Hilfe von Isaac ein Lebensmittelgroßeinkauf. Danach war ich geschafft, die Kinder leider noch nicht. Zum Abendessen, gab es diesmal eine "sündigen Speiseplan" selbstgemachte Hamburger und Shoama. Zur Krönung ein Eis und Star Trek!
 
Tum Tum, das Blechschüsselzuckerlgeschäft, ein Traum!
 
Heute, ja heute steht noch einiges auf meiner Liste: "Mama, ich hab nichts zum anziehen", also zum x-ten mal die Waschmaschine an, Bad und Toiletten putzen - eine wahre Leidenschaft, Pizzateig fürs Abendessen kneten und die Kinder zu ein paar Hausarbeiten einteilen, sonst wird sich der gewünschte IKEA-Besuch nicht ausgehen!
 
Unser kleines Sommerbaby hat sich erst um 6 Uhr morgens gemeldet und somit fast 8 Stunden geschlafen, was für ein ungewöhnliches Geschenk. Ich bin sehr, sehr dankbar. Schlaf steht auf meiner Wunschliste, Dankeschön Vienne.

Wir sind ausgeruht, Guten Morgen!
 
Darling, tomorrow is your turn to entertain the kids! Nice that you took a day off!

Freitag, 11. Oktober 2013

Alleinsein und das.....

einen Abend lang!

Wie habe ich meinen Abend gestern genossen! So, so, so sehr!
 
Die letzten paar Tage ist Geduld und Verständnis zeigen nicht meine Stärke. Das Muttersein hat auch seine harten Seiten und im Moment spüre ich die sehr. Es fällt mir schwer nach dem x mal erklären, bitten und erinnern noch mit lieblicher Stimme und einem Lächeln den Kindern gegenüberzustehen. Mein geerbtes ungarisches Temperament geht mir durch wie die Pferde der Puszta, doch zum Glück nur einen kurzen Augenblick.
 
Ich liebe dieses warme Licht der Kerzen
 Umso schöner war es, nach dem alle Kinder zu Bett waren, bei Kerzenlicht und einem guten Henning Mankell ein warmes Fußbad zu genießen. Hand- und Fußpeeling, Pedicure, Maniküre und herrliche Düfte. Nur für mich da sein und Stille. Keine Fragen die ich beantworten soll, keine Streitgespräche die durchs Haus hallen. Keine Ermahnungen die ich aussprechen muss, kein N E I N, das ich zu hören bekomme, wenn es um Hausarbeit geht. Ganz einfach Ruhe und Wärme, dazu ein schlafendes Sommerbaby neben mir. Herrlich!
 
im Träumeland

Heute hab ich mir die Frage gestellt: "Wie halte Ich die Herbstferien durch?" Ich muss mir etwas einfallen lassen. Zum Glück ist Meneer van Duin wieder zu Hause und so habe ich fürs Wochenende Unterstützung. Ich bin erschöpft und vermisse meine Wiener-Perle!
 
Schönes, erholsames Wochenende!
 
Nice, that you are back again Darling!

Montag, 7. Oktober 2013

GENERAL CONFERECE.....

.....jedes Jahr 2x!

Diese zwei Wochenenden im Jahr sind so wunderbar und erbauend! Die Worte eines lebenden Propheten zu hören und viele andere Ansprachen in so einer kurzen Zeit. So viele Antworten auf meine Gebete und Fragen die ich mit mir trage zu erhalten lässt mich innerlich stillstehen und erfüllen mich mit Dank und Freude.

Wer mehr wissen möchte klickt hier General Conference

Enjoy! A.-Alexandra

Freitag, 4. Oktober 2013

Bakfiets.....

......& Co!

Ich weiß noch wie eine Wiener-Freundin zu mir gesagt hat: "Holland! N da passt Du gut hin, Du und Dein Fahrrad!" Ich bin in Wien gerne und viel Rad gefahren. Hier macht es noch viel mehr Spaß und obwohl es hier keine Hügel und Berge gibt ist der Wind nicht zu unterschätzen und eine wahre Herausforderung.

Tragetuch, Kindersitz auf geht's!

Im Rad-Land ist alles anders. So auch das transportieren der Kinder. Vorne, hinten, oder beides. Im Moment ist Vienne vorne im Tragetuch, und Constantin hinten im Kindersitz. Mein Oma-Fiets, welches den königlichen Namen "Royal Dutch" trägt, hat leider eine schwere Übersetzung und somit ist es nicht leicht zu fahren. Viele Niederländer sind "elektrisch" unterwegs, doch das möchte ich nicht, vielleicht wenn ich meine Enkelkinder spazieren fahre. Doch ist es natürlich praktisch, wenn der Wind zu stark ist.
 
Jetzt mit 2 Kindern die noch chauffiert werden müssen ist mein Wunsch ein Bakfiets zu fahren! So richtig "holländisch" unterwegs zu sein. Diese sind leider teuer, aber dafür in unzähligen verschiedenen Ausführungen.
 
Nun heißt es nur mehr "Esel streck dich" und los kann es gehen!

2 Kinder hinten und den Einkauf vorne

2 Räder & 2 Kinder

3 Räder & soft

elegant & 3 Räder

extra large


Meneer van Duin's Rat ist es einen 2 Räder zunehmen. Beim 3 Räder ist das Lenken ein wenig schwerer und ungewohnt. Für mich ist beides ungewohnt und bevor ich mich entscheide werde ich bei meinen lieben Nachbarinnen Probe fahren.
 
Ich bin immer ganz erstaunt, wie hier Rad gefahren wird und ich muss sagen; "Ich mag es!"

Dienstag, 24. September 2013

Und schon .....

.....2 Monate alt!

Mit diesem kleinen Wesen im Haus, hat sich vieles verändert. Sie ist sooooo süß! Oh, wie ich ihr kleines zahnloses Lächeln liebe und dieses glucksen!



Noch immer kommen Glückwunschkarten für uns und unser Sommerbaby. Bald gibt es keinen Platz mehr! Die Länge von 6 Meter mit Karten behängt.

unser Vorraum

Es ist schon spät und trotzdem möchte ich noch immer mit Meneer van Duin die Nachgeburt mit dem Geburtsbaum vereinen. Kurz vor der Geburt habe ich mich für einen Magnolienbaum entschieden, der ein Geschenk von einer ganz lieben "Salzburgerin in den Niederlanden" war.

mein Magnolien-Wunsch

Vor wenigen Tagen haben wir diese Fotos gemacht!

Menner van Duin ......

......macht faxen!

im Sonntagskleid
Der heutige Tag, war ein großer Küchentag! Ich habe alle Laden und Schränke ausgemistet und neu sortiert. Das hat mich Zeit gekostet und soviel Spaß gemacht. Vorige Woche hab ich beim Schmöckern von Wohnbüchern eine Buch über Aufräumen gefunden und einige tolle Tipps gefunden. Somit ist mein Projekt heute die Küche geworden. Die Kinder haben nichts mehr gefunden und es trotzdem toll gefunden.
 
Vienne war so entzückend und hat einen großen Teil des Vormittages geschlafen. Constantin war eifrig am Helfen. Saugen, Wasser, Wischen und wieder im Wasser plantschen, der reine Hit!

Vormittagsschläfchen

Kurz vor Mitternacht - Gute Nacht!